Initiative „WiR - Willkommen in Richterich”

- Gründung
- Steuerungsgruppe WiR
- Geldspenden
- Zeitspenden
- Sachspenden
- Newsletter
- Kontakt zur Steuerungsgruppe
Gründung
Am 20.8.2015 informierten in der Peter Schwarzenberg Halle leitende Mitarbeiter der Stadtverwaltung Aachen in Zusammenarbeit mit Bezirksamt und Bezirksvertretung Richterich über die geplante Flüchtlingsunterkunft in der Roermonder Straße. Das Interesse in der Bevölkerung war groß, spontan boten an diesem Abend ca. 220 Menschen aus Richterich und Umgebung ihre ehrenamtliche Unterstützung an, darunter auch der Richtericher Pfarrer Josef Voss.
Die Pfarre St. Martinus erklärte sich bereit, die Trägerschaft für eine Flüchtlingsinitiative zu übernehmen.
Steuerungsgrupppe WiR
Die „Steuerungsgruppe WiR” organisiert und betreut die ehrenamtliche Arbeit der Flüchtlingsinitiative und vertritt diese nach außen.
Mitglieder: Dr. Heinrich Köhne (Sprecher), Dr. Sabine Arlt, Stefan Esser, Marlis Köhne, Marion Link und Yonne Moritz.
Beratung: Mechthild Bergedieck (Gemeindeleitung), Heidi Baumsteiger (Caritas) und Cédric Nzokou (Quartiermanager Stadt Aachen).
- Verwaltung der Ehrenamtler
- Deutschkurse, teilweise mit Kinderbetreuung
- Begleitung zu Ärzten und Behörden
- regelmäßige gemeinsame Feste
- Fahrradwerkstatt, Roermonder Str. 601, Richterich (geöffnet: samstags von 15:00 bis 16:00 Uhr)
- Kleiderkammer und Begegnungscafé im Pfarrheim, Horbacher Straße 55, (dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr)
- Beantwortung von Sachspendenanfragen
- Unterstützung der Flüchtlinge mit eigener Wohnung
- Kommunikation mit den Vereinen und Einrichtungen
- Verbindung zur Stadt Aachen und anderen Organisationen für Geflüchtete
- Entscheidungen über notwendige Beschaffungen
- In Zusammenarbeit mit der Jugendfreizeiteinrichtung Cube: Begegnungscafé (mittwochs von 16:00 h bis 18:00 Uhr), gemeinsames Kochen (an jedem 2. Donnerstag im Monat ab 17:30 Uhr
Spenden
Geldspenden
Wer eine finanzielle Spende für die Flüchtlingsarbeit in Richterich geben möchte, kann diese gerne auf das Pfarramtskonto einzahlen (s.u.). Spendenquittungen werden über das Pfarrbüro ausgestellt.
Spenden an Willkommen in Richterich |
|
---|---|
Empfänger | Kath. Kirchengemeinde St. Martinus, Richterich |
BIC / IBAN | GENODED1AAC / DE30 3906 0180 1322 3190 33 |
Verwendungszweck | Flüchtlinge |
Zeitspenden
Flüchtlinge sind unsere neuen Nachbarn
Zeitspenden sind die wichtigsten Spenden überhaupt, Sie spenden Zeit, um die Flüchtlinge willkommen zu heißen und ihnen zu helfen, in der neuen Heimat Fuß zu fassen.
Neue Ehrenamtler gewinnen: Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns ehrenamtlich unterstützen könnten.
Alle Ehrenamtler schließen mit uns einen Vertrag ab und sind dann im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unfall- und haftpflichtversichert.
Wir bieten regelmäßige Ehrenamtstreffen an.
Sachspenden

Wir haben mittlerweile eine kleine Kleiderkammer in der Horbacher Straße 55 eingerichtet. Bitte bringen Sie keine Sachspenden unaufgefordert in die Kleiderkammer oder in die Einrichtung Roermonder Straße 615. Wir werden bei Bedarf immer wieder gezielt zu Sachspenden aufrufen.
Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir über Neues im Bereich der Flüchtlingshilfe.
Kontakt zur Steuerungsgruppe
Für den Kontakt zur Steuerungsgruppe bitten wir folgende Mailadresse zu nutzen und falls möglich im Betreff die Art der Unterstützung anzugeben, z.B. Dolmetscher, Sprachvermittlung oder Sportangebote:
Willkommen in Richterich |
|
---|---|
Straße | Horbacher Straße 52 |
PLZ/Ort | 52072 Aachen |
Telefon | 0241 17 14 39 |
Sprecher | Dr. Heinrich Köhne |
Spendenkonto |
|