Medizinische Versorgung

zurück zur Initiative „WiR-Willkommen in Richterich”
Mitmachen
Wenn Sie Ärztin / Arzt oder medizinisches Fachpersonal / Krankenschwester / Krankenpfleger sind, können Sie sich mit Ihrer Einsatz- / Unterstützungsmöglichkeit (gerne auch Ihren Fremdsprachenkenntnissen), Erreichbarkeit und Ihren zeitlichen Vorgaben bei uns melden. Wir leiten diese Info an die Sozialarbeiterin der Einrichtung weiter, die Sie dann bei Bedarf direkt kontaktieren kann.
In der Regel findet allerdings die medizinische Betreuung der Flüchtlinge bei niedergelassenen Ärzten oder im Krankenhaus statt. Trotzdem ist es gut, ggf. auch mal jemanden unbürokratisch in die Einrichtung zur Einschätzung eines Falles bitten zu können oder nur mal telefonisch einen Rat einholen zu können.
Kontakt zur Arbeitsgruppe
Für den Kontakt zur Steuerungsgruppe bitten wir folgende Mailadresse zu nutzen und falls möglich im Betreff die Art der Unterstützung anzugeben:
Willkommen in Richterich |
|
---|---|
Straße | Horbacher Straße 52 |
PLZ/Ort | 52072 Aachen |
Ansprechpartnerin | Fr. M. Korte |
Empfohlene Links
Allgemeine Links zur Flüchtlingshilfe
- ARD: Wie kann ich helfen?
- aus Köln: Ratgeber für das Ehrenamt
- Portal zur Flüchtlingshilfe
- jutestun in Aachen
- Flyer der Stadt Aachen:
„Wir helfen Flüchtlingen: Informationen, Kontaktadressen und Ansprechpartner” - Wie kann ich helfen? Informationsportal über Hilfsprojekte für Flüchtlinge in Deutschland
- Flüchtlingshilfe in der Region Aachen
- KingKalli